Landshuter Ruderverein von 1952 e.V.

Ein Vereinsgelände in der Stadt, aber trotzdem inmitten der Natur.
Die Ruderer, die übers Wasser gleiten - nichts deutet auf die Anstrengung hin, die damit verbunden ist.
Aktivität und Geselligkeit mit Freunden.

Sommertrainingsplan

Hier gibt es Informationen
zu den Sommertrainigszeiten
und der Belegung unserer 
Sporträume.
 

Mehr lesen!

Rudern lernen

Für alle Interessierte und
Anfänger die probieren
wollen, ob Rudern 
der richtige Sport für sie ist.
 

Interessiert!

Termine

Jahreshauptversammlung
21.03.2025 /19 Uhr

Anrudern
23.03.2025 / 11 Uhr

Zum Terminplan

 

Aktuelle Themen und Berichte


Europäischer Sportleraustausch des Landshuter Ruderverein mit Sport Nautique Compiènoise

Europäischer Sportleraustausch des Landshuter Ruderverein mit Sport Nautique Compiènoise

Am 04.September diesen Jahres machten sich zehn junge Ruderer im Alter zwischen 12 und 17 Jahren auf den Weg in die Landshuter Partnerstadt Compiègne zu einem Sportleraustausch mit dem Sport Nautique Compiègnois (SNC). Die Zugfahrt führte über München, Stuttgart, Straßburg und Paris nach Compiègne. Dort wurde die Reisegruppe von Urbain-Piere Oger vom SNC und Mme Marylène Bon vom Freundschaftsverein Landshut Compiègne empfangen und zu Fuß zum Ruderverein begleitet. 

Kilometertag am Tag der deutschen Einheit 2024

Kilometertag am Tag der deutschen Einheit 2024

03. Oktober 2024. Am Tag der Deutschen Einheit war das Motto am Landshuter Ruderverein: Rudern von Sonnaufgang bis -untergang. Leider dieses Jahr unter recht widrigen Wetterbedingungen. Dennoch schafften es einige "wetterfeste" Teilnehmer.

EURO-Masters-Regatta 2024 oder Warum man auch das Kleingedruckte lesen sollte

EURO-Masters-Regatta 2024 oder Warum man auch das Kleingedruckte lesen sollte

Vom 25. Bis 28. Juli fand in München die EURO-Masters-Regatta statt. Neben der deutschen Meisterschaft sollte diese Regatta mein Saisonhöhepunkte sein, das Trophy-Finale im Einer meiner Altersklasse F (älter 60Jahre) war das Ziel.

Nürnberger Kurzstreckenregatta 2024

Nürnberger Kurzstreckenregatta 2024

Am 13. und 14. Juli 2024 fand die Nürnberger Kurzstreckenregatta auf dem Dutzendteich statt. Dabei nahmen die beiden Landshuter Ruderer, Armin Sittenauer und Prof. Martin Soika, teil.
Ein Erfahrungsbericht von Armin. 

Letztes Wochenende sind Martin und ich kurzentschlossen nach Nürnberg aufgebrochen. Gemeinsames Training im Doppelzweier fand erst nach unserer Meldung zur Regatta statt. 😊

Offene Deutsche Masters-Meisterschaft

Offene Deutsche Masters-Meisterschaft

Schon wieder in Werder/Havel, fand bei dieser sogenannten Triple-Meisterschaft auch die Studenten- und die deutsche Großbootmeisterschaft statt. Entsprechend groß war die Teilnehmerzahl und die Organisation war für den Veranstalter sicher eine echte Herausforderung. Was aber in fast allen Belangen sehr gut gelang.

DRV Masters-Championat in Werder/Havel

DRV Masters-Championat in Werder/Havel

Am ersten Juni-Wochenende fand das diesjährige Master-Championat in Werder an der Havel statt. Dort hatte ich in drei Bootsklassen gemeldet, zweimal Einer (Altersklasse E + F) und ein Vierer mit Steuerfrau AK D. Wie zu erwarten waren die Bedingungen auf dem Wasser wieder recht rustikal. Die Regattastrecke liegt an der touristisch stark frequentierten Havel-Wasserstraße und bei gutem Wetter muss man auf den ersten 400m nicht nur gegen die Kontrahenten, sondern auch mit den Wellen der zahlreichen Motorboote kämpfen.

 

Die Kunst des Ruderns...

...ist wie jede andere Kunst. Nur durch ständiges Üben lässt sie sich so vervollkommnen, dass jede Bewegung elegant wirkt und ohne Nachdenken korrekt ausgeführt wird.

Georg Pocock

Unsere Sponsoren 

Wir benutzen Cookies
Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit über den Link "Cookies" am Ende der Seite unten links abgelehnt oder widerrufen werden.