Sehr geehrte Frau Fischbach!
Vor mir liegt der Artikel "Ruderverein gratuliert Klaus Gießmann" in der LZ vom 7. Juni 2017.
An den Namen Klaus Gießmann kann ich mich noch sehr gut erinnern, nur an das Gesicht des "Burschen" Klaus nicht mehr, bin ich doch 5 Jahre älter als Herr Gießmann.
Ich vermute, dass ich das letzte, noch lebende Gründungsmitglied bin.
1952 war ich gerade mal 20 Jahre alt und war bei den ersten Besprechungen zur Vereinsgründung mit dabei mit den Herren Dr.Scheffels, Hugo Bauni und Walter Binder. Diese Namen sind mir noch in Erinnerung. Mein provisorischer Mitgliedsausweis lautet auf Margarete Krämmer, Mitglieds-Nr. 9. An eine Ruderfahrt zu den "Sieben Rippen" (gemischte Mannschaft) habe ich keine gute Erinnerung, weil wir bei Niedrigwasser auf Grund gefahren sind und das einzige Boot das wir damals hatten ein Leck bekam und voller Wasser lief. Die drei "Buben" mußten dann das Boot , ich weiß nicht mehr wie, zum Bootsschuppen an der Eisenbahnbrücke bringen und wir zwei "Damen" gingen zu Fuß an der Isar entlang zum Bootssteg.
Ich habe noch 2 Foto mit der damaligen Damenmannschaft (mehr waren wir nicht) mit Frau Weber als Steuermann und meine Wenigkeit als Nr. 4. Aufgenommen wurden die Foto etwa 1953/54 vor der Achdorfer Eisenbahnbrücke, der Bootsschuppen war neben dem Haus des Ehepaares Weber, die dort einen Saunabetrieb hatten. Das Boot war ein Geschenk vom Ruderverein Straubing oder Deggendorf zur Vereinsgründung, ein sogenanntes Trainingsboot, das ziemlich schwer war und schon ziemlich alt. Eine "alte Kiste"halt. Ich war nur ein paar Jahre beim Verein, weil ich aus beruflichen Gründen aufhören mußte.
Sollten Sie Herrn Gießmann treffen, dann bitte ich Sie, ihm meine besten Wünsche zu seinem 80. Geburtstag zu übermitteln. Vielleicht kann er sich noch erinnern.
Mit freundlichen Grüßen
Gretl Schratzenstaller