Landshuter Ruderverein von 1952 e.V.

Ein Vereinsgelände in der Stadt, aber trotzdem inmitten der Natur.
Die Ruderer, die übers Wasser gleiten - nichts deutet auf die Anstrengung hin, die damit verbunden ist.
Aktivität und Geselligkeit mit Freunden.

Sommertrainingsplan

Hier gibt es Informationen
zu den Sommertrainigszeiten
und der Belegung unserer 
Sporträume.
 

Mehr lesen!

Rudern lernen

Für alle Interessierte und
Anfänger die probieren
wollen, ob Rudern 
der richtige Sport für sie ist.
 

Interessiert!

Termine

Jahreshauptversammlung
21.03.2025 /19 Uhr

Anrudern
23.03.2025 / 11 Uhr

Zum Terminplan

 

Aktuelle Themen und Berichte


Gründungsmitglied meldet sich

Damenmannschaft 1953
La Ruderregatta Eisenbahnbruecke

Sehr geehrte Frau Fischbach!

Vor mir liegt der Artikel "Ruderverein gratuliert Klaus Gießmann" in der LZ vom 7. Juni 2017.
An den Namen Klaus Gießmann kann  ich mich noch sehr gut erinnern, nur an das Gesicht des "Burschen" Klaus nicht mehr, bin ich doch 5 Jahre älter als Herr Gießmann.

Ich vermute, dass ich das letzte, noch lebende Gründungsmitglied bin.
1952 war ich gerade mal 20 Jahre alt und war bei den ersten Besprechungen zur Vereinsgründung mit  dabei mit den  Herren Dr.Scheffels, Hugo  Bauni und Walter Binder. Diese Namen sind mir noch in Erinnerung. Mein provisorischer Mitgliedsausweis lautet auf Margarete Krämmer, Mitglieds-Nr. 9.  An eine Ruderfahrt zu den "Sieben Rippen" (gemischte Mannschaft)  habe ich keine gute Erinnerung, weil wir bei Niedrigwasser auf Grund gefahren sind und das einzige Boot das wir damals hatten ein Leck bekam und voller Wasser lief. Die drei "Buben" mußten dann das Boot , ich weiß nicht mehr wie, zum Bootsschuppen an der Eisenbahnbrücke bringen und wir zwei "Damen" gingen zu Fuß an der Isar entlang zum Bootssteg.
Ich habe noch 2 Foto mit der damaligen Damenmannschaft (mehr waren wir nicht) mit Frau Weber als Steuermann und meine Wenigkeit als Nr. 4. Aufgenommen wurden die Foto etwa 1953/54 vor der Achdorfer Eisenbahnbrücke, der Bootsschuppen war neben dem Haus des Ehepaares Weber, die dort einen Saunabetrieb hatten. Das Boot  war ein Geschenk vom Ruderverein Straubing oder Deggendorf zur Vereinsgründung, ein sogenanntes Trainingsboot, das ziemlich schwer war und schon ziemlich alt. Eine "alte Kiste"halt. Ich war nur ein paar Jahre beim Verein, weil ich aus beruflichen Gründen aufhören mußte.

Sollten Sie Herrn Gießmann treffen, dann bitte ich Sie, ihm meine besten Wünsche zu seinem 80. Geburtstag zu übermitteln. Vielleicht kann er sich noch erinnern.

Mit freundlichen Grüßen
Gretl Schratzenstaller

 

 

 

Die Kunst des Ruderns...

...ist wie jede andere Kunst. Nur durch ständiges Üben lässt sie sich so vervollkommnen, dass jede Bewegung elegant wirkt und ohne Nachdenken korrekt ausgeführt wird.

Georg Pocock

Unsere Sponsoren 

Wir benutzen Cookies
Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit über den Link "Cookies" am Ende der Seite unten links abgelehnt oder widerrufen werden.