Landshuter Ruderverein von 1952 e.V.

Ein Vereinsgelände in der Stadt, aber trotzdem inmitten der Natur.
Die Ruderer, die übers Wasser gleiten - nichts deutet auf die Anstrengung hin, die damit verbunden ist.
Aktivität und Geselligkeit mit Freunden.

Sommertrainingsplan

Hier gibt es Informationen
zu den Sommertrainigszeiten
und der Belegung unserer 
Sporträume.
 

Mehr lesen!

Rudern lernen

Für alle Interessierte und
Anfänger die probieren
wollen, ob Rudern 
der richtige Sport für sie ist.
 

Interessiert!

Termine

Sommerfest
05.07.2025 / 18 Uhr

Ruderkilometertag
28.09.2025

Zum Terminplan

 

Aktuelle Themen und Berichte


Zwei Deutsche Meister-Titel im Einer gehen nach Landshut

Zwei Deutsche Meister-Titel im Einer gehen nach Landshut

Die Offene Deutsche Masters-Meisterschaft fand in diesem Jahr in Krefeld statt. Nachdem sich der deutsche Ruderverband lange gegen die Ausrichtung einer solche Meisterschaft entschieden hatte werden nun die Teilnehmerzahlen von Jahr zu Jahr größer. Offene Meisterschaft bedeutet, es waren auch ausländische Ruderer startberechtigt.

Gemeldet hatte ich zum Einer meiner Altersklasse F (60-64Jahre) und für die jüngere Altersklasse E ( 55- 59Jahre).

Im Vorlauf zum E-Rennen am Freitagnachmittag, es gab 14 Anwärter auf die Finalplätze, waren dann auch zwei Ruderer aus Großbritannien bzw. den Niederlanden meine Konkurrenten. Diesen Vorlauf konnte ich als Sieger beenden. Im Finale am Samstag hatten wir mit böigem Wind von der Seite recht schwierige äußere Bedingungen. Mit 3 Sekunden Vorsprung, etwa zwei Bootslängen, konnte ich mir hier den Sieg und die Goldmedaille erkämpfen. Silber holte Eric Masclee vom RV Breda (NL) vor meinem Dauerrivalen Axel Zimmermann vom Rostocker RC.

Am späten Nachmittag des gleichen Tages war mein Vorlauf zum Einer AK F. Mit einem ungefährdeten Sieg qualifizierte ich mich für das Finale am Sonntag.

In diesem waren die Wasser-Bedingungen für mein Empfinden deutlich besser, da der Wind vom Ziel her gerade in die Regattabahn blies. Mit langen Schlägen konnte ich mich vom Feld absetzen und hatte im Ziel knapp 11 Sekunden Vorsprung vor dem Zweiten, Siegfried Mehl aus Aken. Die Bronzemedaille gewann Christian Jansen aus Hamburg.

Mit dieser Meisterschaft war die Regattasaison für mich vielleicht schon beendet, eventuell werde ich im Herbst noch zu einem Achterrennen eingeladen.

Olaf Klein

 

Die Kunst des Ruderns...

...ist wie jede andere Kunst. Nur durch ständiges Üben lässt sie sich so vervollkommnen, dass jede Bewegung elegant wirkt und ohne Nachdenken korrekt ausgeführt wird.

Georg Pocock

Wir sind Teil des

SPORTZENTRUM OST