Bei bestem Sommerwetter feierte der Landshuter Ruderverein am 5. Juli sein traditionelles Sommerfest mit zahlreichen Gästen, darunter auch etliche Sportler aus den benachbarten Vereinen des Sportzentrums Ost. Als Ehrengästen konnte der Vereinsvorsitzende Florian Aichinger den zweiten Bürgermeister der Stadt Landshut, Dr. Thomas Haslinger, die Landtagsabgeordnete und dritte Bürgermeisterin Jutta Widmann, den Stadtrat Norbert Hoffmann sowie die Ehrenmitglieder Christl und Josef Haindl, Wally Fischbach und Karl Hautkappe begrüßen.
In einer kurzen Ansprache hob Aichinger die positive Entwicklung des Vereins in den letzten Jahren hervor. Das Vereinsleben ist geprägt von regem sportlichen Engagement bei steigenden Mitgliederzahlen, vor allem aber von einer freundschaftlichen Atmosphäre. Besonders stolz zeigte er sich über den sportlichen Höhepunkt der laufenden Saison: den zweiten Platz von Ella Remberg bei der Deutschen Meisterschaft der Juniorinnen.
In Vertretung des Oberbürgermeisters überbrachte Dr. Haslinger die Grüße der Stadt und würdigte insbesondere die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements und der Jugendarbeit im Verein. Er betonte, dass diese Arbeit ganz maßgeblich zum gesellschaftlichen Zusammenhalt in der Stadt beitrage.
Höhepunkt des Festes war die feierliche Bootstaufe eines neuen Einers. Das Boot wurde vom Ehrenmitglied Karl Hautkappe mit Isarwasser auf den Namen Pfettrach getauft. Hautkappe wünschte dem Boot stets „eine Handbreit Wasser unter dem Kiel“. Nach der Jungfernfahrt der Pfettrach ging das Fest in ein geselliges Beisammensein über, das bis spät in die Nacht andauerte.
Thomas Richter